Artist in Lab - Dualität 2019
Frist: Donnerstag, 15. November 2018
Das Programm »Artist in Lab« fördert zusätzlich die Annäherung der Wissenskulturen durch interdisziplinären Austausch in Künstlerresidenzen. Orientiert an den Zielen der Fraunhofer-Gesellschaft zur angewandten Forschung e.V., erhalten ausgewählte Künstler und Künstlerinnen aus allen Kunstrichtungen dabei Zugang zu Einrichtungen der angewandten Wissenschaft und somit die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den Fraunhofer-Instituten des Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design«.
Im Rahmen des Jubiläums »70 Jahre Fraunhofer-Gesellschaft« (2019) wurde, inspiriert durch die Quantenphysik, »Dualität« als thematischer Schwerpunkt gewählt, welche unter anderem vorschlägt das Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in den angewandten Forschung als Gegenstand des künstlerischen Ausdrucks zu wählen.
Der Aufruf ist offen für Künstler und Künstlerinnen aus allen Kunstrichtungen, welche der Kooperation mit einem oder mehreren der im Call genannten Fraunhofer-Institute zustimmen. Bei erfolgreicher Bewerbung gewinnen die Künstler und Künstlerinnen ein festgelegtes Budget zu ihrer Projektumsetzung und präsentieren ihr Projekt in Gruppen- und Einzelausstellungen sowie in einem Ausstellungskatalog, welcher im Fraunhofer-Verlag veröffentlicht wird. Künstlerische Ansätze, welche in konkreter Form auf wissenschaftlich-technische Methoden reagieren, werden insbesondere begrüßt.
Bewerbungen sind bis zum 15. November 2018 möglich.
- Tags: Interdisziplinär, Residenz