Archiv

Filter

Wimmelforschungs-Stipendium 2019

Frist: Sonntag, 20. Januar 2019

No video selected.

THEMA
»Unsterblichkeit & Selbstbewusste Systeme«

 An wen werden wir glauben: Götter, Superhelden, Cyborgs? Woran werden wir zweifeln: Intelligenz, Realität, Vollkommenheit? Werden wir ewig leben, in einer Gesellschaft des »Total Recall« – ohne Vergessen? Wie erleben wir, als zukünftige Produzenten unserer Erinnerung, den gegenwärtigen Moment? Wird unser Geist unsterblich, wenn wir ihn in eine Cloud auslagern? Welche Stellung wollen wir Menschen im Zeitalter der Selbsterkenntnis und Selbstentwicklung von Maschinen einnehmen? Was passiert, wenn ethische und soziale Werte nicht mehr allein durch uns Menschen, sondern von selbstbewussten Systemen geprägt werden? Wenn Maschinen beginnen Fähigkeiten nachzuahmen, die derzeit nur dem Menschen vorbehalten sind, was wird uns Menschen dann von den Maschinen unterscheiden? Wie können wir uns auf das Zeitalter der selbstbewussten Systeme vorbereiten? Welchen Menschen und welchem Zweck werden diese Systeme und Maschinen dienen? Und welche Wünsche richten wir Menschen an sie?

AUSRICHTUNG

Mit der aktuellen Ausschreibung des Wimmelforschungs-Stipendiums und dem neuen Schwerpunkt »Unsterblichkeit & Selbstbewusste Systeme«, wollen wir Künstler*innen aus allen Disziplinen dazu einladen, dem Thema durch künstlerische Ansätze zu begegnen. Als Impulsgeber für einen interdisziplinären Austausch soll mit der Einführung des Themenschwerpunkts ein ergebnisoffener Dialog zwischen den Künstler*innen und Forscher*innen der Robert Bosch GmbH aller Bereiche angestoßen und Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Reibungspunkte diskutiert und konstruktiv genutzt werden.

LEISTUNGEN

  • die Förderdauer beträgt maximal drei Monate

  • das monatliche Stipendium beträgt 1.200,- Euro, sowie einmalige Reisekosten für An- und Abreise
  • gegebenenfalls zuzüglich eines projektgebundenen Budgets
  • ein Wohn-/Arbeitsstudio an der Akademie Schloss Solitude inklusive Strom, Wasser und Heizung
  • für die Dauer des Stipendiums werden die Künstler*innen in der Tätigkeit als künstlerische Agenten durch die Wimmelforschung, die Akademie Schloss Solitude und die Robert Bosch GmbH begleitet


BEWERBUNG UND AUSWAHLVERFAHREN

Die Bewerbung erfolgt online. Einzureichen sind:

  • eine Idee, Frage oder Projektskizze, die sich mit dem Thema »Unsterblichkeit & Selbstbewusste Systeme« künstlerisch auseinandersetzt (maximal 1 Din A4-Seite)
  • eine Beschreibung ihrer Motivation (maximal 1 Din A4-Seite)
  • ein kurzer Lebenslauf (bitte keine umfassende Auflistung von Ausstellungen, etc.) sowie ein aussagekräftiges Portfolio bzw. Dokumentation über die bisherige künstlerische Arbeit