1/2/8 — Urban Frictions 2018
Frist: Montag, 19. Februar 2018
Forschungsfestival
mit Residenzen, Talks, Workshops und öffentlichen Momenten
07.05.–02.06.2018
Ins Zentrum des dritten Kapitels 1/2/8 – URBAN FRICTIONS rückt die Stadt als künstlerischer, sozialer, und politischer Wirkungsraum, insbesondere als ein Ort der Verdichtung, wo das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Infrastrukturen, Bedürfnisse und Lebensrealitäten Komplexität und produktive Reibung entstehen lässt.
Dazu laden wir Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen ein, in 4 Studios, 2 Bühnen und unserem Foyer in mehrwöchigen Forschungszeiträumen zu arbeiten und sich in Form von Symposien, Ideenlaboren, Gesprächen, Vorträgen, Workshops, offenen Einladungen (Gatherings) und Präsentationen miteinander auszutauschen und zu experimentieren.
Eine Residenz kann folgende Leistungen beinhalten:
- Arbeitsstudio (von 63 bis zu 173 qm)
- Unterbringung (max. 6 Personen)
- ein wöchentliches Stipendium von 500 € für alle an der Forschung beteiligten Personen (max. 6 Personen)
- Reisekosten für die einmalige An- und Abreise (nach Absprache)
- Bereitstellung technischen Equipments (nach Absprache und Verfügbarkeit)
- Möglichkeit öffentlicher Vorträge, Workshops, Ausstellungen oder Performances (kurzfristig nach Absprache)
Für die Online-Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Forschungsvorhaben in englischer Sprache (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Tabellarische Lebensläufe aller am Projekt beteiligten Personen in englischer Sprache (maximal 2.000 Zeichen)
- Wir begrüßen Bewerbungen mit Links zu eigenen künstlerischen oder wissenschaftlichen Arbeiten!
- Tags: alle Disziplinen, Festival, Residenz