Furore 2018
Frist: Montag, 05. März 2018
Wir glauben nicht an eindeutige Antworten. Wir wollen die Widersprüche nicht einen, sondern aushalten. Wir wollen die Begegnung mit dem Anderen. Wir wollen die Differenz, ein Fest geben für das, was uns trennt. Es lebe die Polyphonie!
Jedes Projekt aus dem weiten Spektrum der (Theater-) Kunst (Schauspiel, Figurentheater, Musiktheater, Performance und Tanz; aber auch Formen, die noch keiner Kategorisierung entsprechen sowie bildende Kunst und Film) kann sich beim Festival bewerben.
An- und Abreise
FURORE kann bei Bedarf einen Reisekostenzuschuss gewähren. Anfallende Transporte und alle sonstigen Ausgaben können nicht vom Festival übernommen werden. Art und Umfang des technischen Supports und evtl. nötige Transfers können mit dem Festival abgesprochen werden. Die Teilnehmer*innen sind selbst für die Reisevorbereitung (ggfs. Visa, Reisebuchungen) verantwortlich.
Unterkunft
Wir würden uns wünschen, dass alle Teilnehmer*innen während des gesamten Festivalzeitraums vor Ort sind. Für eine Unterkunft ist gesorgt. Die Kosten trägt FURORE.
Verpflegung / Gagen
Wir können die Verpflegung von bis zu 10 Beteiligten pro Projekt (inklusive Techniker, Produktionsleitung etc.) übernehmen. Gagen können nicht bezahlt werden.
Aufführungs- und Urheberrechte
Für die Einholung aller mit der Aufführung verbunden Rechte sind die Projektteams verantwortlich.