Intersection of parallel
Frist: Dienstag, 20. September 2016
No video selected.
Das Goethe-Institut und das Muffatwerk München laden vier Künstlerinnen und Künstler im Alter von 21 bis 40 Jahren aus verschiedenen Kunstfeldern zur Teilnahme am interdisziplinären Laboratorium „Intersection of parallel“ ein, das vom 3. bis zum 20. November 2016 im Studio des Muffatwerkes stattfinden wird.
Die Veranstalter (das Goethe-Institut und das Muffatwerk München) übernehmen für die TN des Laboratoriums folgende Leistungen:
- Auszahlung einer Aufwandspauschale an die ausgewählten TN des Laboratoriums für die Zeit vom 3. bis zum 20. November in Höhe von 50,
- EURO pro Tag. Die Gesamtsumme wird entweder bar oder per Überweisung auf das Bankkonto des jeweiligen Teilnehmers ausbezahlt;
- Bereitstellen von Technik bzw. des technischen Personals nach vorheriger Vereinbarung für die Recherchen, Proben und Realisierung von Miniprojekten;
- Ermöglichung der öffentlichen Präsentation der Miniprojekte in den Räumlichkeiten des Muffatwerkes.
Das Projekt hat folgende Ziele:
- In der interkulturellen Begegnung und im gemeinsamen Arbeitsprozess sich auf die Suche nach neuen Ästhetiken bzw. dem Mix von Ästhetiken zu begeben.
- Den Künstlern gegenseitig das Verständnis von Methoden, Werkzeugen, Techniken und Technologien der für diese Künstler nicht eigenen (fremden) Disziplinen anhand von praktischen Beispielen zu vermitteln.
- Bei den Künstlern sowohl das Bewusstsein für die eigene Disziplin, als auch für die Gesamtheit der Werkzeuge im globalen künstlerischen Bereich zu erweitern; neue Ausdrucksformen für die eigene Disziplin zu finden.
- Eine gleichberechtigte Interaktion der Künstler aus verschiedenen Disziplinen zu ermöglichen.
- Neue Grundlagen für die Kommunikation mit dem Zuschauer festzulegen.
- Den Teilnehmern des Laboratoriums die Erarbeitung eines interdisziplinären Projektes, das auf eine Produktion abzielt, zu ermöglichen.
- Tags: 21–40 Jahre