Archiv

Filter

Digitale Dramaturgie

Frist: Dienstag, 27. Juli 2021

No video selected.

Worum geht es?
Mit dem Förderprogramm »Digitale Performance« fördert das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) seit 2015 performative Projekte, die technologisch und narrativ digital ausgerichtet sind. Im Sommer 2020 erfolgte die erste Ausschreibung »Digitale Dramaturgie«, mit Blick auf die Folgen der Pandemie, aber vor allem auf die Potenziale der digitalen Performance, über die Krise hinaus. Denn häufig fehlt Projekten im Bereich der Digitalität die notwendige eigene Logik, also eine besondere Dramaturgie. Angesichts der wachsenden Bedeutung digitaler Kultur, auch jenseits aktueller Entwicklungen, sollen mit diesem zweiten Call weitere Anreize für neue Konzepte und Ideen gesetzt werden.

Wer kann sich bewerben?
Dieser aktuelle, insgesamt zweite Call richtet sich an Performancekünstler:innen mit einschlägigen Erfahrungen und einem Wohnsitz in einer der 21 Mitgliedsstädte des NRWKS.

Was wird gesucht?
Mit diesem Call soll angeregt werden, das Potenzial von Erzähldramaturgien und Performance-Entwürfen, ganz oder teilweise im virtuellen Raum, mit Hilfe digitaler Verfahren bzw. Devices zu erkunden. Erwartet werden neu entwickelte Konzepte: • mit spezifisch digitalen Erzählformen (Narrativen) • mit und ohne physische Personen • mit der Einbindung interaktiver Elemente • mit der Einbeziehung von Games und anderer digitaler Medien • mit Berücksichtigung einer potenziellen Realisierung

Wie wird gefördert?
Aus den Einreichungen werden von einer Fachjury bis zu fünf Konzepte für Förderpreise in Höhe von 8.000 Euro ausgewählt. Diese Jury entscheidet zuvor darüber, welche Einreichungen in die engere Auswahl kommen. Für diese Konzepte der engeren Wahl wird den Einreichenden dann eine Aufwandsentschädigung in Höhe von bis zu 500 Euro gezahlt, wenn sie am Ende nicht zu den für die Förderung ausgewählten Konzepten gehören.

Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?
Für eine mögliche Realisierung der ausgewählten Konzepte können Anträge beim NRWKS im Rahmen seines Förderprogramms »Digitale Performance« im Jahr 2022 gestellt werden. Außerdem steht den Konzeptentwickler:innen die Beratung durch das NRWKS und die Jurymitglieder bei der Suche nach Partnern für die Realisierung des ausgewählten Konzepts zur Verfügung. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der ausgezeichneten Projekte aus der ersten Ausschreibung (2020) werden die Verantwortlichen der 2021 ausgezeichneten Projekte zur Diskussion und Präsentation ihrer Konzepte auf dem Next Level – Festival for Games (26.-28. November 2021, Zollverein Essen) eingeladen, bei Bezahlung einer Aufwandsentschädigung von jeweils 500 Euro inkl. pro Konzept.

Welche Fristen gelten?
Ausschreibungsbeginn: ab sofort Bewerbungsende: 27. Juli 2021 Bekanntgabe der Auswahl: 15. September 2021

Wie kann man sich bewerben?
Einreichungen sind nur digital und fristgerecht möglich. Später eintreffende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Einzusenden ist ein differenziertes, grundsätzlich realisierbares Konzept per E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.