KRÄMERBRÜCKENINSTALLATION ERFURT 2022
Frist: Montag, 14. Februar 2022

Wer die berühmte Erfurter Krämerbrücke mit seinen Ideen gestalten und einen der meist besuchten historischen Orte der Thüringer Landeshauptstadt neu erfahrbar machen möchte, hat jetzt die Chance dazu! Bewerbungen bis 14.02.2022.
Künstlerinnen und Künstler sowie Kreative und Studierende sind aufgerufen, sich am Künstlerwettbewerb Krämerbrückeninstallation zu beteiligen. Bei entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, Projektideen mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen sowie mithilfe der städtischen Infrastruktur professionell und für ein großes Publikum auf der Krämerbrücke umzusetzen.
RAHMEN
In der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt (214 000 Einwohner) findet seit 1975 jedes Jahr das Krämerbrückenfest rund um die einzigartige Krämerbrücke statt. Ein Altstadtfest, das sich für Erfurter, Besucher und Gäste an jedem dritten Wochenende im Juni als wichtiges Event mit Musik, Theater, Kunst, Kultur und traditionellem Handwerk präsentiert. Dreh- und Angelpunkt des Krämerbrückenfestes ist das Wahrzeichen Erfurts: die Krämerbrücke. Eine bewohnte Gewölbebrücke, die den Breitstrom Gera überspannt. Sie verbindet für Fußgänger den Benediktsplatz mit dem Wenigemarkt. Auf der Krämerbrücke befinden sich 32 Häuser mit kleinen ausgewählten Geschäften rund um Kunst, Handwerk und Kulinarik. Seit 2014 wird die Krämerbrücke jedes Jahr durch kreative Ideen in Szene gesetzt.
BEWERBUNG
Um sich für die Krämerbrückeninstallation zu bewerben, wird eine Bewerbungsmappe mit folgenden Unterlagen gewünscht: 1. Kurzprofil/Vitae Künstler:in/Arbeitsgemeinschaft (mit Aussage zu Aufgabenverteilung, Projektleiter:in) 2. Kunstprojekt Beschreibung (max. 4 DIN A4-Seiten) 3. Durchführungsplanung (Auf- und Abbauplanung, benötigte Personenzahlen, Anbringungsart gemäß den technischen Rahmenbedingungen) 4. Kostenplan (inkl. Angebote für Material, von Dritten/Dienstleistern, etc.) 5. Vorschläge zur nachhaltigen Verwendung nach dem Krämerbrückenfest Die Bewerbung sollte klar aufzeigen, wie das Kunstprojekt konzipiert ist, welche Herausforderungen in der Durchführung zu beachten sind und welche nachhaltige Weiternutzung möglich wäre. Die Bewerbungsmappen bitte postalisch an: Verband Bildender Künstler Thüringen e. V. Haus zum Bunten Löwen Krämerbrücke 4 99084 Erfurt Bei digitaler Zusendung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! soll ein Datentransfer-Dienst genutzt werden. BUDGET Das Gesamtbudget (inkl. des eigenen Honorars, Umsetzung und Materialbeschaffung) sollte 7.000 Euro nicht übersteigen. ZEITABLAUF Bewerbungsschluss: 14.02.2022 Jurysitzung: Ende Februar 2022 Bekanntgabe: Ende Februar 2022 Umsetzung Kunstprojekt: März bis Juni 2022 Installation Kunstprojekt: ca. 15. bis 20.06.2022 Die Krämerbrückeninstallation ist ein Projekt der Stadtverwaltung Erfurt/Kulturdirektion, des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e. V. (VBKTh) und der Sparkasse Mittelthüringen.