Treibstoff 2017
Frist: Freitag, 21. Oktober 2016
Künstler_innen und Gruppen, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, erhalten von Treibstoff die Möglichkeit einer Kofinanzierung sowie einen professionellen Rahmen für die Realisierung und Präsentation eines neuen Theaterprojektes.
Was ist Treibstoff?
Treibstoff wird seit 2004 alle zwei Jahre in Basel und Birsfelden veranstaltet und bietet jungen Performance- und Theaterschaffenden eine Plattform für ihre Neuproduktionen. Von der Treibstoff-Programmgruppe ausgewählte Projektideen erhalten einen Finanzierungsbeitrag sowie dramaturgische, logistische und organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung der Erstaufführung.
Bühnenproduktion oder Site-specific-Projekt?
Für Treibstoff 2017 sucht die Programmgruppe Projektideen in zwei Kategorien: Die Theatertage werden aus Bühnenproduktionen UND ortsspezifischen Performance- und Theaterprojekten im Stadtraum bestehen. Letztere können sowohl für einen ausgesuchten Ort (einen Platz, einen Bahnhof, ein Geschäft, ein Industriegebäude, eine Tramlinie, etc.) oder für mehrere Orte (eine Route, ein wanderndes Objekt, ein Quartier o.ä.) für das Festival entwickelt werden. Um eine genaue Begründung der Ortsauswahl wird gebeten. Wie in den vergangenen Jahren können sich Bewerbende aber auch für eine Bühnenproduktion entscheiden.
Wer kann sich bewerben?
Professionelle, noch nicht etablierte Künstler_innen und Gruppen aus dem Bereich Theater/Performance aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Berücksichtigt werden Projekte, die im Sommer 2017 in Basel realisiert und anschliessend während der Treibstoff Theatertage zur Uraufführung gebracht werden können.