Archiv

Filter

WIENER WORTSTAETTEN

Frist: Donnerstag, 30. Juni 2016

No video selected.

Nach über zehn Jahren erfolgreicher Auseinandersetzung mit Gegenwartsdramatik startet das interkulturelle Autorentheaterprojekt WIENER WORTSTAETTEN im September 2016 ein neues Schreibexperiment.

Ähnlich dem Arbeitsmodell für Film und Fernsehen sollen mehrere AutorInnen zusammen im Writers Room zu einem übergeordneten Thema ein großes, literarisches Gesamtkunstwerk erschaffen.

Thema des ersten Writers Room: I lost my job and …

Was uns an diesem Schreibexperiment reizt, ist die Erweiterung der Möglichkeiten dramatischen Schreibens. Der Versuch, die Komplexität unserer Gegenwart auf diese Weise besser bzw. dichter darzustellen als mit singulären Stücken von EinzelautorInnen.

Projektablauf: Es sind fünf Treffen in Wien geplant, bei denen alle ausgewählten AutorInnen verpflichtend zusammenkommen, um Ideen zu besprechen und die Schreibplanung zu konzipieren. Die Treffen dauern vier bis sechs Tage. Zwischen den Treffen arbeiten die AutorInnen unabhängig an ihren jeweiligen Aufträgen. Während des Entstehungsprozesses wird es durchgehend dramaturgische Begleitung durch einen “Creative Producer” und einen “Head Writer” geben. Diese beiden mischen sich jedoch nicht in die Stücke der einzelnen AutorInnen ein, sondern sind als über den Dingen stehende Projekt-/Text-Koordinatoren zu verstehen. Weiters bereiten sie parallel zum Schreibprozess die Umsetzung des Werkes vor. Die Uraufführung ist für Herbst 2017 geplant.

Die Ausschreibung richtet sich an Autorinnen und Autoren, die ihre Texte in deutscher Sprache verfassen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Die ausgewählten AutorInnen verpflichten sich zur Teilnahme an fünf Arbeitstreffen und erhalten für ihre Arbeit ein Honorar von EUR 5.000,-. Zusätzlich übernehmen die WIENER WORTSTAETTEN ggf. Reise- und Aufenthaltskosten.

Interessierte schicken eine Ideenskizee/ein Exposé im Umfang von 1-3 Seiten und eine Kurzbiografie.