Bobe Mayses – Yiddish Knights and Other Impossibilities
Frist: Dienstag, 01. März 2016
Für die in Kooperation mit dem Kunstfest Weimar entstehende Produktion des neuen, interdisziplinären Theaterprojekts „Bobe Mayses? Yiddish Knights and Other Impossibilities“ sucht der Yiddish Summer Weimar Puppenspieler*innen, Performancekünstler*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Musiker*innen, Sänger*innen, Geschichtenerzähler*innen, Zirkusleute, Drag Performer, Kostümschneider*innen und weitere Künstler*innen. Die Teilnehmer*innen werden als Ensemble mit einem renommierten Team zusammenarbeiten: der preisgekrönten Regisseurin Jenny Romaine aus New York (Regie), einem Team aus Puppenbauer*innen, dem New-York-Times-Bestsellerautor Michael Wex (Skript), dem Leiter des Yiddish Summer Weimar Alan Bern (Musik) und der Spezialistin für frühe jüdische Musik Avery Goldfield (Musik).
Bist auch Du ein*e Künstler*in und ziehst mit Deinen Geschichten andere in Deinen Bann? Kannst Du mit Deinen Künstler-Kolleg*innen das, was in der Welt vorgeht, analysieren und gleichzeitig atemberaubende Kunst schaffen? Dann schau auf die Website www.bobemayses.eu und bewirb Dich.
Der Yiddish Summer Weimar, seit 15 Jahren bekannt für wegweisende Projekte in der jiddischen Kultur, wird 2016 ein neues experimentelles Theaterstück produzieren: „Bobe Mayses: Yiddish Knights and Other Impossibilities”, geschrieben von New York Times-Bestseller-Autor Michael Wex, inszeniert von der radikalen jiddischen Theatervisionärin Jenny Romaine und musikalisch gestaltet vom Vorreiter Neuer Jüdischer Musik Alan Bern.
Der Yiddish Summer Weimar hat sich in den 16 Jahren seines Bestehens zu einem der weltweit größten und bedeutendsten Festivals jiddischer Kultur entwickelt. Jedes Jahr kommen hunderte von Workshopteilnehmer*innen und tausende von Besucher*innen hierher, um die vielen Facetten jiddischer Musik, Sprache, Theater, Tanz - und vieles mehr kennenzulernen.