flausen-Stipendium
Frist: Dienstag, 01. März 2016
Das vom theater wrede + initiierte Projekt flausen – young artists in residence vergibt Arbeitsstipendien an professionelle Künstler_innen. Den Kernpunkt der Auswahl bilden die vorgebrachten Ideen/ Themen der Künstler_innen, die ein Maximum an Herausforderung und Wagnis in Form und Inhalt darstellen. Das Stipendium bietet die Chance diese Idee zu verwirklichen und vorzustellen. Das Ziel ist es, die Erforschung und Entwicklung des eigenen künstlerischen Stils voranzutreiben.
Das Stipendium umfasst Unterhaltskosten für insgesamt 4 Personen (davon mindestens 3 auf der Bühne). Der Forschungsaufenthalt beträgt vier Wochen, dabei ist die Nutzung der Bühne und Technik und eine Unterstützung für Materialien (Bühne/Installationen/Kostüme/Medien etc.) inbegriffen sowie eine_n professionelle_n Prozessbegleiter_in (Mentor_in), der/die beratend zur Seite steht.
Die Forschungsarbeit wird der Öffentlichkeit und einem interessierten Fachpublikum vorgestellt. Eine Vernetzung der Stipendiat_innen auch mit anderen Institutionen (Kulturbüros, Auftrittsstätten, weiter führende Stipendien) ist notwendiger Bestandteil des Stipendiums. Hier erhalten die Stipendiat_innen Unterstützung durch das theater wrede +.
Drei Residenzen finden im theater wrede +, Oldenburg (Nds.) statt, drei weitere werden seit 2014 in Partnerhäusern in NRW – Theaterlabor Bielefeld, Theater im Ballsaal Bonn, Freies Werkstatt Theater Köln – durchgeführt und – erstmalig für 2016 – wurde eine siebte Residenz im Theater German Stage Service Marburg (Hessen) vergeben.