Stadtlandschaft. Raum für Einblicke und Aussichten
Frist: Mittwoch, 30. März 2016
In Anknüpfung an die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz bezieht sich das Kunstprojekt auf das Thema „Stadtlandschaft". Die gerade in Koblenz augenfällige Verbindung von Stadt und Landschaft soll für Anwohner und Besucher auf besondere Weise erfahrbar werden. Die Künstlerinnen und Künstler sind dazu eingeladen, eine temporäre Intervention zu schaffen, die die sinnliche Wahrnehmbarkeit der Stadt als immanenter Bestandteil der Landschaft thematisiert und auf die jeweiligen Orte Bezug nimmt. Die ausgewählten Interventionen sollen Impulse für den künstlerischen Umgang mit Stadtlandschaften setzen. Sie sollen den Blick für die vorhandenen Freiräume schärfen und die Bedeutung und Wirkung von Landschaft in der Stadt erlebbar machen. Dabei sind die Künstlerinnen und Künstler in der Wahl der Materialien frei.
Es gibt keine Einschränkungen bezüglich Nationalität, Wohnort und Profession der Künstlerin/des Künstlers.
Es werden bis zu drei Entwürfe ausgewählt, die mit jeweils bis zu 5.000 Euro realisiert werden. Darin enthalten sind 1.000 Euro Honorar für die/den Künstler/in. Es wird in diesem Sinne also keinen Erstplatzierten geben, sondern bis zu drei ebenbürtige Gewinner, die ihre Kunstwerke realisieren dürfen.