Archiv

Filter

Tanzplattform Rhein-Main - Ensemble Mobil

Frist: Sonntag, 01. Mai 2016

No video selected.

Choreografinnen und Choreografen sind eingeladen, mobile Tanzproduktionen mit professionellen Tänzerinnen und Tänzern in der Rhein-Main-Region zu erarbeiten, die den konventionellen Theaterraum verlassen und an außergewöhnlichen Aufführungsorten , wie z.B. im Klassenzimmer, Gemeindezentrum, Tennisclub, dem Bus oder auf freiem Feld, präsentiert werden können. Das mobile Stück soll nach seiner Fertigstellung durch die Region touren.

Das Ensemble Mobil lädt Tanzschaffende ein, neue Spielorte und eine regionale Öffentlichkeit jenseits der Großstädte als künstlerisches Arbeitsfeld zu erschließen. Zugleich führt es Zuschauergruppen, die an ihrem Wohnort nur wenig Zugang zu Tanz haben, mit Tanzschaffenden der zeitgenössischen Szene zusammen – möglichst schon während der Probenzeit der mobilen Produktion. Wir freuen uns auf spannende neue Konzepte, Projekt- und Produktionsideen!

Die Produktion Das Ensemble Mobil kann sowohl kurze Interventionen, 60-minütige Stücke als auch durational performances umfassen. Dabei sollte die Arbeit ihren Fokus auf Tanz haben, kann jedoch auch interdisziplinär angelegt sein. Das Projekt kann mit bis zu sieben Tänzerinnen und Tänzern in einem Innenraum oder im öffentlichen Raum realisiert werden.

Alle im Team erhalten für die Proben- und Aufführungszeit ein Honorar, ebenso steht eine Produktionsleitung, ein Produktionsbudget, ein Proben raum, technischer Support, dramaturgische Betreuung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Teamfindung mit Unterstützung Zum Bewerbungszeitpunkt muss das komplette Team noch nicht feststehen, wohl aber das Kernteam, das die Idee entwickelt hat und als Ansprechpartner dient.

Wir unterstützen dann gerne bei der weiteren Teamfindung, etwa mit Workshops oder Castings.

Proben- und Aufführungsplan Probenzeitraum: Herbst 2016 Aufführungszeitraum: ab Herbst 2016

Angebote für das Ensemble-Mobil-Team
x Honorar für die Teilnehmer/-innen über den Probenzeitraum Produktionsbudget
x Probenraum im Künstlerhaus Mousonturm, Staatstheater Darmstadt oder Hessischen Staatstheater Wiesbaden mit technischer Grundausstattung
x Begleitung der Produktion durch einen/e Mentor/in bzw. Dramaturgen/in
x Kostenfreie Nutzung weiterer Angebote wie Profitraining und Workshops
x Unterstützung durch die Tanzplattform Rhein-Main in den Bereichen Organisation und Technik
x Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch die beteiligten Häuser Bewerbungen für das erste Ensemble Mobil – inkl. Konzept, Biografien der Beteiligten und einem Kosten- und Finanzierungsplan