Tanztreffen der Jugend
Frist: Donnerstag, 31. März 2016
Der Bundeswettbewerb Tanztreffen der Jugend richtet sich an jugendliche Ensembles mit eigenen Tanztheater-Produktionen – unabhängig davon, was der Ausgangspunkt der Inszenierung ist. Wir freuen uns auf Gruppen, die eigene Themen finden und diese künstlerisch umsetzen, Haltungen ausdrücken und dafür auf der Bühne bewusst Bewegungssprachen des zeitgenössischen Tanzes einsetzen.
Bewerbungsunterlagen
- vollständig und in Blockschrift ausgefüllter Bewerbungsbogen
- ein Mitschnitt der Aufführung, der einen (Proben-)Durchlauf der gesamten Aufführung zeigt (Übermittlung auch digital möglich, s. Bewerbungsbogen)
- Erläuterungen zum Mitschnitt (Was wird gezeigt, was ist nicht sichtbar? Handelt es sich um die Premiere, die wievielte Aufführung, einen Probenstand etc.)
- Informationen zur Zusammensetzung, Arbeitsweise/-bedingungen des Ensembles
- Informationen zur Produktion: Prozessbeschreibung, ggf. Erklärungen zum verwendeten Material, Flyer, ggf. Presseartikel
- (geplante) Aufführungstermine / Durchlaufproben im Sichtungszeitraum April/Mai 2016.
Preis
Der Preis des Bundeswettbewerbs ist die Einladung zum einwöchigen Festival nach Berlin. Es besteht, wie alle Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele, aus drei Schwerpunktbereichen: Im Segment Bühne präsentieren die ausgewählten Ensembles ihre Produktionen vor Publikum. Im Campus arbeiten die Jugendlichen mit Experten zu unterschiedlichsten Themen in Workshops, diskutieren über die Aufführungen. Das Forum des Tanztreffen der Jugend richtet sich mit einem konzentrierten Fortbildungs-Programm an Workshops und Gesprächsformaten an die künstlerisch-pädagogischen Leiter der ausgewählten Gruppen als auch an weitere Praktiker und Studierende.
- Tags: Jugendliche Ensembles, Tanz