animation-installation 2025

Frist: Samstag, 31. Mai 2025

animation-installation 2025
No video selected.

Die Biennale wendet sich an bildende Künstler*innen aus der Region, aber auch an nationale und internationale Interessent:innen.

Es werden Werke angenommen, die in der einen oder anderen Weise animiertes Bild (wie Computeranimation (CGI, VR, AR, KI), stop motion oder durch andere Mittel animierte Bilder) in den Kontext einer raumbezogenen Installation setzen. Werke, die eine Auseinandersetzung mit für die heutige Gesellschaft relevante Themen suchen, werden bevorzugt. Wir können zum Teil Equipment zur Verfügung stellen (Beamer, Bildschirme, Sound), je nach Anspruch und Aufwand freuen wir uns aber auch über infrastrukturelle Unterstützung. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, der sich nur über Sponsoring finanziert, sind unsere finanziellen Mittel begrenzt. Bei einfacheren Installationen ist Aufbau durch das KUKAV nach Anweisung möglich. Der Aufbau wird in der Woche vor der Ausstellung, vom 26.09.bis 02.10. stattfinden. Wir werden in enger Absprache mit den Künstler*innen für jedes Werk, das wir aufnehmen, eine Lösung finden.

Einreichung möglich 1. April bis 31.Mai 2025, die Ausstellung geht vom 2. bis 11. Oktober in Tuttlingen, Baden-Württemberg Gagen: Es gibt diesmal kein Preisgeld, dafür erhält jeder teilnehmende Künstler, der selber zum Aufbau kommt, 300 Euro Gage. Fahrtgeld ist bis zu einem Betrag von 300 Euro möglich, was darüber hinaus geht, muss verhandelt werden und hängt vom Aufwand und unseren Finanzen ab. Logis und Unterkunft wird privat organisiert und muss nicht extra bezahlt werden.

Die Jury besteht aus Anna-Maria Schindlbeck, Leiterin der Galerie Tuttlingen Ulvis Müller, bildender Künstler und Dozent für Malerei, Digital & Expanded Painting an der TU Dortmund Andreas Leutkart, Vorstand des KUKAV, Organisator von animation-installation