Perspektive - Deutsch-Französischer Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur

Frist: Freitag, 01. Dezember 2017

Perspektive - Deutsch-Französischer Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur
No video selected.

Projektausschreibung 2018 startet am 1. Oktober
Perspektive ist ein Deutsch-Französischer Fonds für zeitgenössische Kunst und Architektur, der den künstlerischen Austausch zwischen den beiden Ländern fördert. Initiiert vom Bureau des arts plastiques werden bereits zum vierten Mal deutsche und französische Initiativen aufgerufen, sich mit ihren Projekten zu bewerben. Im Mittelpunkt steht der Gedanke des Austauschs und des Dialogs: Begegnungen von Künstler_innen, Architekten_innen und Kunstvermittler_innen beider Länder sollen gefördert werden, um Ideen, Werke und Diskurse grenzüberschreitend zu verbreiten.

Unterstützt wird die Initiative vom Auswärtigen Amt Frankreichs, dem französischen Kulturministerium, dem Institut français und dem Goethe-Institut.
Ab dem 1. Oktober können sich Projekte um die Förderung bewerben.
Die Einreichung der Unterlagen ist bis zum 1. Dezember 2017 möglich.

Das Förderprogramm Perspektive richtet sich an öffentliche und private Einrichtungen wie Museen, Kunst- und Architekturzentren, Kunstvereine, Galerien, Architekturbüros und unabhängige Ausstellungsräume im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Architektur in Deutschland und in Frankreich.

Eine unabhängige deutsch-französische Fachjury unter der Leitung von Adeline Blanchard (Leiterin des Bureau des arts plastiques) wählt die Siegerprojekte aus. Die Bekanntgabe der Projekte, die in 2018 von Perspektive unterstützt werden, erfolgt im Februar.

Die Jury setzt sich aus folgenden Persönlichkeiten zusammen: Eike Becker Architekt Eike Becker_Architekten und Vorstandsmitglied des KW Institute for Contemporary Art, Berlin Jacques Ferrier Architekt und Stadtplaner, Paris Arthur de Ganay Architekt und Kunstsammler, Sammlung Arthur de Ganay, Berlin Hélène Guenin Direktorin Musée d’Art moderne et d’Art contemporain (MAMAC), Nizza Jean-Hubert Martin Kurator und ehem. Direktor des Musée national d’art moderne du Centre Pompidou, Paris Lisa Marei Schmidt Neue Leiterin des Brücke-Museums, Berlin

Im Rahmen der Ausschreibung unterstützt Perspektive Begegnungen und Initiativen der Zusammenarbeit, die den Austausch und die Verbreitung von Ideen und Kompetenzen vorantreiben: Tagungen, Workshops, Diskussionsrunden, Konferenzen, Seminare, Think Tanks, Performances sowie Ideen- und Forschungslabore. Die Ausschreibung Perspektive erfolgt einmal jährlich im Herbst für Projekte, die im darauffolgenden Jahr umgesetzt werden. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular stehen unter www.fonds-perspektive.de zur Verfügung.