Campus für internationale Tanz-Studierende und Alumni 2019
Frist: Montag, 15. April 2019
Vom 24. August bis 21. September 2019 plant die Akademie der Künste, Berlin unter dem Titel „Das Jahrhundert des Tanzes“ eine performative Ausstellung zur Aktualität des Tanzerbes. Zentraler Ausgangspunkt für das Projekt ist ein Campus für internationale Studierende, die sich in Meisterklassen, Vorträgen und Gesprächen praktisch und theoretisch mit der Tanzmoderne auseinandersetzen. Der Campus verbindet sich mit einem Gesamtprogramm aus Aufführungen
und Debatten.
Bewerben können sich Studierende und Alumni aus internationalen Tanzstudiengängen, die:
• in der Abschlussphase ihres Tanzstudiums sind oder in den vergangenen drei Jahren eine Hochschulausbildung im Bereich Tanz, Performance, Choreografie oder Tanzvermittlung erfolgreich abgeschlossen haben.
• ein begründetes Interesse an der Auseinandersetzung mit Materialien des Tanzerbes oder an historischen Arbeitsweisen im Bereich Tanz, Choreografie oder Tanzvermittlung haben.
• Erfahrungen in der Arbeit mit historischen Praxen oder diversen Ästhetiken haben oder eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Tanzerbe anstreben bzw. nachweislich eine Einbindung dieses Themas in ihre zukünftigen Arbeitskontexte anstreben.
• gute Englischkenntnisse besitzen.
Bewerbung mit einem Motivationsschreiben (max. zwei Seiten), das sich auf ein oder mehrere der oben genannten Bewerbungskriterien bezieht und das Arbeitsfeld kurz beschreibt, einem aktuellen Lebenslauf und - wenn vorhanden - einem Video per vimeo-link (max. drei Min.) bitte bis
15. April 2019
Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt durch eine Fachjury. Während der Campuswoche übernimmt die Akademie der Künste die Kosten für die Unterkunft, die Kursgebühren und den Besuch des Aufführungsprogramms. Darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer eine Verpflegungspauschale von
200 €. Die Kosten für An- und Abreise müssen selber getragen werden. Die Akademie der Künste kann bei der Suche nach Reisestipendien behilflich sein.