Residenzprogramm studio OSNA
Frist: Freitag, 30. Mai 2025
Residenzprogramm studio OSNA 2025/26 - Ausschreibung THEATER IN UNSICHEREN ZEITEN
Seit 2013 setzen sich der Theaterverein Osnabrück und das Theater Osnabrück gemeinsam für die Förderung von Künstler:innen ein. Dabei geht es ihnen darum, junge Talente auf ihrem Weg zu unterstützen, ihnen Kontakte zum Theater und eine erste Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Mit dem neuen Residenzprogramm Studio OSNA soll die Förderung ganzheitlich erweitert und neue künstlerische Impulse angeboten werden. Unter dem Motto „Theater in unsicheren Zeiten“ fragen wir, welches Theater diese Gegenwart verlangt. Rechtspopulismus, Klimawandel, Kriege und eine Demokratie in den Knien, währenddessen jagt ein Paradigmenwechsel den nächsten – es sind Zeiten, die uns mehr und mehr sprachlos und scheinbar handlungsunfähig zurücklassen. Zu welchem Ort muss dabei das Theater werden? Wir möchten junge Theatermacher:innen aller Sparten (insbesondere Regie, Text, Video, Performance) dazu einladen, sich über eine Spielzeit hinweg mit diesen Themen und mit dem Theater Osnabrück und der Stadt künstlerisch zu beschäftigen.
Ablauf
Das Residenzprogramm Studio OSNA am Theater Osnabrück erstreckt sich über die Spielzeit 2025/26. Die oder der ausgewählte Künstler:in wird für insgesamt zwei Monate über die Spielzeit verteilt in verschiedenen Phasen vor Ort arbeiten. In dieser Zeit stehen die Theaterproben, Dramaturgie-Runden und der Austausch mit dem Ensemble als Plattformen für Gespräche und kreative Zusammenarbeit offen. Darüber hinaus stellen wir für die oder den Künstler:in einen geschützten Raum zur Verfügung, in dem sie oder er ihre/seine künstlerische Entwicklung weiter vorantreiben kann. Am Ende des Aufenthalts kann ein Text, eine Performance, eine szenische Einrichtung oder eine Installation entstehen.
Zur Unterstützung stellen wir für diese einen Probenzeitraum und bis zu drei Schauspieler:innen zur Verfügung. Das Residenzprogramm wird durch ergänzende Veranstaltungen und Diskursformate begleitet, die gemeinsam mit dem Theaterverein Osnabrück organisiert werden. Für die Residenz bieten wir eine Pauschale von 5.000 € sowie pauschal 2000 € für Unterkunftskosten und 1000 € Fahrtkostenpauschale an.
Bewerbung
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein maximal zweiseitiges Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Theater Osnabrück und Ihr Vorhaben und thematisches Interesse begründen. Außerdem wünschen wir uns ein circa zehnseitiges Portfolio Ihrer bisherigen künstlerischen Arbeit. Die eingereichten Texte sollen in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein, das künstlerische Vorhaben kann jedoch auch auf anderen Sprachen umgesetzt werden. In diesen Fällen wird sich das Theater um eine professionelle Übersetzung ins Deutsche kümmern. Die Arbeitssprache der Residenz ist Englisch oder Deutsch. Einsendefrist ist der 30. Mai 2025. Einsendungen Senden Sie ihre Bewerbung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Tags: Darstellende Kunst, Performance