2. nbvDramatikerinnenpreis

Frist: Sonntag, 15. Februar 2026

2. nbvDramatikerinnenpreis
No video selected.

Die neuebuehnevillach schreibt erneut den nbvDramatikerinnenpreis aus. Das Theater neuebuehnevillach wurde 2002 gegründet und legt seit damals seinen Schwerpunkt auf Gegenwartsdramatik, mit durchschnittlich 10 Produktionen verschiedenster Genres pro Jahr. Beim ersten nbvDramatikerinnenpreis wurden aus über 90 Einsendungen 3 Texte ausgezeichnet, die in Folge auch in der neuebuehne zur Aufführung kamen. Im Wunsch emanzipatorische Ansätze zu fördern und einen gleichgestellten Spielplan zu erreichen, wendet sich diese Ausschreibung explizit an weibliche Autorinnen.

Einzusenden sind noch nicht uraufgeführte Theaterstücke mit den folgenden Kriterien und Unterlagen: Maximal-Besetzung von 3 Personen (mind. 2 Frauen oder Monolog für eine Frau) in deutscher Sprache Alle Formate möglich; abendfüllende Sprechstücke, Kinder- und Jugendstücke oder Stücke, die auf eine alternative Umsetzung (zB Klassenzimmerstücke) abzielen. Ausgeschriebener Plot, 1 Seite Stückausschnitt zwischen 10 und 15 Seiten mit mindestens einer ausgeschriebenen Szene. (Ergänzend ist die Einsendung des vollständiges Stücks willkommen; bitte um Markierung der 10 - 15 Seiten) Detaillierter Lebenslauf

Kontakt (Adresse, Email, Telefonnummer)

Digitale Einsendung unter dem Betreff „nbvDramatikerinnenpreis 26: Name“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einsendeschluss: 15. Februar 2026 Aus allen Einsendungen wählt eine 4-Personen-Jury bestehend aus der Regisseurin/Schauspielerin Paola Aguilera, Regisseurin/Schauspielerin Doris Dexl, einer Vertreterin des Wiener Sessler Verlag sowie dem Dramaturgen der neuebuehnevillach, Martin Dueller, bis Sommer 2026 drei Texte aus. Diese 3 erstgereihten Texte werden im Herbst 2026 in obligatorischer Anwesenheit der Autorinnen dem Publikum im Rahmen einer szenischen Lesung mit Schauspieler*innen präsentiert. Jede der 3 Autorinnen erhält dafür ein Honorar in Höhe von € 250,- sowie Fahrt und Unterkunft. Die Preise müssen persönlich abgeholt werden. Das erstgereihte Stück wird mit € 2.000,-, zwei weitere Stücke mit jeweils € 500,- prämiert. Das erstgereihte Stück soll weiters an der neuebuehnevillach im Jahr 2027 erarbeitet und zur Uraufführung gebracht werden, was mit einem zusätzlichen Honorar von € 2.000,- (bzw. entsprechende Tantiemen in mind. gleicher Höhe) abgegolten wird. Nachfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!