Game(s)Changer – Play a New Bevölkerung
Frist: Dienstag, 15. April 2025
In einem dreijährigen Projekt beschäftigt sich die Akademie Schloss Solitude in Kooperation mit den Künstler*innen von Post Theater mit der Frage, wie Spiele zu künstlerischen Ausdrucksmitteln werden, die gesellschaftlich relevante Fragen aufgreifen können. Dazu werden in Workshops mit der spielenden Bevölkerung zwischen 18 und 28 Jahren gemeinsam Spiele gespielt, untersucht, selbst erfunden und präsentiert.
In vier Workshop-Sessions (je ein halbes Wochenende, zwischen Mai und Juli 2025) an der Akademie Schloss Solitude können Spielebegeisterte herausfinden, welche Personen hinter der Entwicklung von Spielen stecken. Zu welchen Themen und Situationen gespielt wird. »Game(s)Changer« bietet neben spannenden Impulsen zu kulturellen Hintergründen und Spielemechanismen auch Austausch mit internationalen Künstler*innen an der Akademie Schloss Solitude sowie mit Expert*innen aus der Welt der Spiele. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen werden die Welt der Spiele und ihre vielfältigen Möglichkeiten und Formate erforscht, ein (Gesellschafts-)Spiel wird erfunden und am Ende der Sessions gemeinsam präsentiert.
Wer kann mitmachen?
Menschen zwischen 18 und 28 Jahren mit Wohnsitz in Stuttgart oder dem Umland. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Tags: Stuttgart