Künstlerinnenpreis des Mülheimer Kunstvereins 2026
Frist: Donnerstag, 29. Januar 2026

Künstlerinnenpreis des Mülheimer Kunstvereins 2026 Ausschreibung für Mid-Career Künstlerinnen im Ruhrgebiet
Der Mülheimer Kunstverein e.V. schreibt für das Jahr 2026 zum ersten Mal einen Künstlerinnenpreis aus. Der neue Mid-Career Award richtet sich explizit an die Generation Bildender Künstlerinnen, die sich in der Mitte ihrer künstlerischen Laufbahn befinden und aufgrund von Altersbeschränkungen bei vielen Ausschreibungen nicht (mehr) zugelassen ist. Ziel der Auszeichnung ist es, das künstlerische Schaffen erfahrener Künstlerinnen im Ruhrgebiet sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.
Zielgruppe und Teilnahmebedingungen • Alter: 40 bis 55 Jahre zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses • Wohnsitz und Wirkungsort: Ruhrgebiet • Künstlerischer Status: Mid-Career (Studium der Bildenden Künste, nachweisbare Ausstellungstätigkeit, Publikationen oder vergleichbare Aktivitäten) • Medium: Alle Bereiche der bildenden Kunst (Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, Grafik, Neue Medien, Performance etc.) • Der Preis ist explizit für Einzelkünstlerinnen ausgeschrieben, Gruppenbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Preis und Förderung Der Künstlerinnenpreis ist mit 3.500 € dotiert und beinhaltet eine Einzelausstellung in den Räumen der Galerie d’Hamé im Herbst 2026. Die Ausstellung wird durch eine professionelle Pressearbeit begleitet. Die Betreuung und Unterstützung bei der Organisation der Ausstellung (Auf- und Abbau, Öffentlichkeitsarbeit) ist gewährleistet. Die Preisträgerin erhält darüber hinaus die Möglichkeit, ein Vermittlungsprogramm für die Öffentlichkeit zu gestalten. Bewerbungsunterlagen Für eine vollständige Bewerbung werden folgende Unterlagen erbeten: • Teilnahmeformular • Kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite) • Künstlerischer Lebenslauf mit Ausstellungsverzeichnis (max. 2 Seiten) • Portfolio mit max. 3 Arbeiten aus den letzten 3 Jahren (PDF) • Nachweis über Wohnsitz im Ruhrgebiet • Skizzierung eines Konzepts für eine Ausstellung im Falle des Preisgewinns (max. 1/2 Seite)
Bewerbungsprozess
Alle Unterlagen sind elektronisch (PDF mit maximal 2 MB) an die E-Mail-Adresse des Mülheimer Kunstvereins Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden. Die Ausschreibung ist ab sofort offen, Bewerbungsschluss ist Donnerstag, 29. Januar 2026. Rückfragen und weitere Informationen können telefonisch oder per E-Mail eingeholt werden. Die Auswahl trifft eine unabhängige Fachjury, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten der Kunstszene des Ruhrgebiets und Vertreter*innen des Kunstvereins.
Kriterien der Auswahl
Die Jury bewertet die Bewerbungen nach folgenden Kriterien: • Künstlerische Qualität und Eigenständigkeit der Arbeiten • Innovationskraft und zeitgenössischer Bezug • Realisierbarkeit und Konzept für die Ausstellung • Gesellschaftliche Relevanz und Engagement der Bewerberin Bekanntgabe und Preisverleihung Die Preisträgerin wird spätestens im März 2026 benachrichtigt und öffentlich bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Vernissage mit Künstler*innen, Freund*innen und Interessierten statt. Die Ausstellung der Preisträgerin wird im Sommer 2026 eröffnet und für mehrere Wochen der Öffentlichkeit zugänglich sein. Kontakt und weitere Informationen Für Bewerbungen, Nachfragen und Informationen steht der 2. Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins, Ulrich Schallwig, gerne zur Verfügung: • Mülheimer Kunstverein e.V. • Synagogenplatz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • Telefon: 0208 72044 Weitere Details und die vollständige Ausschreibung sind auf der Website des Kunstvereins https://muelheimer-kunstverein.de verfügbar. Wir freuen uns auf zahlreiche inspirierende Bewerbungen und spannende künstlerische Positionen!
- Tags: Bildende Kunst