Kunstwettbewerb ArtmeetsH₂
Frist: Sonntag, 15. Juni 2025

Der Klimawandel fordert uns alle heraus – Zeit, dass Kunst eine neue Perspektive auf die Energiewende eröffnet! Mit dem Kunstwettbewerb ArtmeetsH₂ – Kreative Energie für eine grüne Zukunft laden wir Künstler:innen ein, sich kreativ mit der Energiewende auseinanderzusetzen! Wir suchen innovative Projekte, die Grünen Wasserstoff als Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft in Szene setzen und im öffentlichen Raum oder digital sichtbar werden. Wir möchten damit durch Kunst die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Energiewende anregen.
Wir, das sind die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Wasserstoff-Leitprojekte, möchten Sie herzlich einladen, selbst an diesem Wettbewerb teilzunehmen oder den Aufruf an interessierte Kunstschaffende in Ihrem Netzwerk weiterzuleiten. Drei ausgewählte Projekte werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert.
Teilnehmen können alle selbstständigen Kunstschaffenden – sowohl Einzelpersonen als auch Kollektive – ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 statt. Das Wissenschaftsjahr 2025 widmet sich dem Thema Zukunftsenergie lädt mit vielfältigen Angeboten dazu ein, Einblicke in Lösungsstrategien aus der Energieforschung zu gewinnen, die neuesten Innovationen und Erkenntnisse kennenzulernen und in den Austausch mit Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu kommen. Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog. Die Bewerbungen können bis zum 15.06.2025 über unsere Website eingereicht werden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Ausschreibung und Teilnahme. Gestalten Sie mit uns die grüne Zukunft – wir freuen uns schon sehr auf Ihre kreativen Ideen!