PLUG&PLAY Theaterfestival

Frist: Sonntag, 17. November 2024

No video selected.

PLUG&PLAY – so lautet der Name des Theaterfestivals am Staatstheater Mainz, das vor allem jungen Regisseur*innen eine Bühne für ihre Arbeiten bietet, und das sich gleichzeitig als Treffpunkt, Arbeitsforum und Ort des Austauschs versteht. PLUG&PLAY – einstöpseln, loslegen, spielen. Keine Komplikation, stattdessen ein direkter Zugang, ein sofortiger Start, ein unmittelbarer Effekt. Theater mit Spontanwirkung. An vier Tagen zeigt eine neue Generation von Regisseur*innen ihre Werke. Arbeiten, die entweder in der freien Szene entstanden sind, als Teil des Regiestudiums oder während der Zeit als Regieassistent*in. Ein Teil des Programms wird bewusst nicht von der Festivalleitung, sondern von einer Gruppe junger Theatermacher*innen kuratiert – Regieassistent*innen des Staatstheater Mainz und Regiestudierende der HfMDK Frankfurt. Die Bewerbungsphase für die Aufnahme in das Festivalprogramm PLUG&PLAY 2025 läuft ab sofort! Bewerben können sich Regisseur*innen, die sich max. im zweiten Jahr nach Regiestudium oder Regieassistenz befinden – oder, falls weder das eine noch das andere vorliegt, deren Bewerbungsproduktion max. ihre vierte Regiearbeit ist. Weitere Bewerbungskriterien: - Die Produktion sollte eindeutig der Sparte Schauspiel zuzuordnen sein und muss zwischen dem 29. Mai – 01. Juni 2025 spielbar sein. - Der*die Regisseur*in muss im deutschsprachigen Raum wohnen. - In der Produktion muss Text eine wesentliche Rolle spielen. - Die Dauer der Vorstellung muss zwischen 40 und 90 Minuten liegen. - Die Vorstellung muss am selben Tag aufbaubar sein und platztechnisch in eine der Festivalspielstätten (u.a. U17) passen. - Es darf sich niemand bewerben, die*der schon am Staatstheater Mainz als Regisseur*in gearbeitet hat. Bitte Bewerbungen (inklusive inhaltlicher Zusammenfassung der Handlung, Aufzeichnung der Produktion und technischen Angaben) via E-Mail an Katharina Greuel, Künstlerische Produktionsleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!