2017 Maschinenhaus Essen
Frist: Sonntag, 10. Juli 2016
No video selected.
Das Maschinenhaus Essen vergibt Residenzen an KünstlerInnen und Initiativen aller Sparten: ob Theater, Tanz, Performance, Bildende Kunst, Musik oder Literatur — das Maschinenhaus Essen möchte v.a. KünstlerInnen aus NRW fördern, deren Arbeiten klassische Pfade verlassen und die Raum für künstlerische Experimente und Grenzgänge suchen. Dabei versteht sich das Maschinenhaus Essen nicht als Gastspielhaus für bereits abgeschlossene Produktionen, vielmehr richtet sich die Ausschreibung an KünstlerInnen, die Ideen, Formate und Konzepte in künstlerischer Freiheit realisieren oder ausprobieren möchten.
Gegen eine Aufwandspauschale von 250 € pro Woche stellt das Maschinenhaus Essen seine Räume sowie eine Betreuung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Technik zur Verfügung. Weitere Unterstützung (Dramaturgie, Projektmanagement o.ä.) ist in Absprache möglich. Eine Residenz dauert 1 bis 3 Wochen, an deren Ende eine Präsentation der Arbeit oder des Entwicklungsprozesses stehen sollte. Vergeben werden die Residenzen durch den Vorstand des Carl Stipendium e.V.
Die Bewerbung sollte folgende Informationen enthalten:
Kurze Projektbeschreibung
Vitae der beteiligten KünstlerInnen
Zur Realisation (Finanzierung, Kooperationspartner u.ä.)
Terminliche Wünsche in 2017
- Tags: Residenz